Online-Kauf von Möbeln: Vorteile & Risiken

Onlinekauf von Möbeln

Immer mehr Produkte kauft man ganz selbstverständlich online. Mittlerweile wird sogar der Supermarkt-Einkauf ganz bequem mit Tablet oder Handy erledigt. Warum also nicht auch seine neuen Möbel online bestellen? Die große Zahl an Online-Händlern für Möbel scheint nahezulegen, dass dies kein Problem darstellt. Man schöpft aus einer riesigen Auswahl an Anbietern und Optionen. Gleichzeitig erspart man sich Anfahrt und Besuch eines Möbelhauses. Speziell bei schwedischen Möbelhäusern kann dabei durchaus Jahrmarktstimmung aufkommen. Sie können Preise vergleichen und vielleicht auch interessante Schnäppchen ergattern. Doch der Onlinekauf von Möbeln kann auch Nachteile haben! Es gibt einige Dinge, die Sie dabei beachten sollten, um nicht enttäuscht zu werden.

Keine Möglichkeit, Qualität, Haptik und genaue Farbe zu beurteilen

Wenn Sie Möbel online kaufen, sind Sie auf Bilder und Beschreibung der Website angewiesen. Da diese natürlich nicht neutral sind, sondern verkaufen möchten, wird alles ins beste Licht gerückt. Was in gewissem Maße ja auch in Ordnung ist (sofern es nicht übertrieben wird). Wie oft hat man erlebt, dass die Bilder im Netz und das später geschickte Produkt deutlich voneinander abwichen! Klar – dass muss nicht sein, doch das Risiko besteht immer. Speziell, wenn es um Farben geht, sollten Sie bedenken, dass Farbdarstellungen nie 100 % akkurat sind, sondern abhängig von Ihrem Monitor, Tablet- oder Smartphone-Bildschirm. Wenn die Sofafarbe perfekt zu Tapete oder Bodenbelag passen soll, ist es ratsam, sich das Original „live und in Farbe“ anzuschauen. Auch Sitzkomfort oder die Haptik der Materialien kann keine Website vermitteln. Und was man als bequem empfindet, ist höchst individuell. Deshalb: lieber testen!

In der Rumpfinger Möbelausstellung in Hohenlinden können Sie sich ein genaues Bild Ihrer Massivholzmöbel machen.

Möbel bei Unzufriedenheit zurückgehen lassen – kein Spaß

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten nach Wochen des Wartens endlich das ersehnte Möbelstück und sind unzufrieden. Selbst, wenn der Händler das Möbelstück zurücknimmt, hat man viel Zeit vergeudet und im schlimmsten Fall ein riesiges Möbelstück herumstehen, welches auf die Abholung wartet. Bei individuellen Möbeln nach Maß entfällt oftmals die Rückgabemöglichkeit!

Möbel als Massenware – günstig, aber nicht sonderlich individuell

Wenn Sie Möbel „von der Stange“ bestellen, ist die Individualität natürlich eingeschränkt. Klar, wenn Sie genau das Möbelstück Ihrer Träume finden (welches dann sogar zu Hause so aussieht wie im Netz), ist alles prima. Doch so mancher Einrichtungsliebhaber achtet auch auf winzige Details. Hier bieten sich Möbel nach Maß an. Die gibt es auch online, allerdings mit dem oben genannten Risiko, dass diese nicht zurückgenommen werden, wenn etwas nicht passt.

Hier empfehlen wir klar unsere Möbel nach Maß! Der Vorteil: Sie können Materialien, Farben und Texturen im Original mit allen Sinnen erleben und profitieren auch vom Vorteil einer echten Fachberatung, die im Internet natürlich nicht gleichermaßen gegeben ist.

Möbel online gekauft: Ökobilanz eher schlecht

Als seit jeher nachhaltig orientierter Betrieb freuen wir uns, dass immer mehr Einrichtungsliebhaber auch das Thema „Nachhaltigkeit“ bei ihren Kaufentscheidungen berücksichtigen. Wie sieht es aus bei online bestellten Möbeln? Hier fallen vor allem lange Transportwege ins Gewicht, im Vergleich etwa zu unseren regional gefertigten Möbelstücken. Weiterhin fällt gerade bei online bestellten Möbeln jede Menge Verpackungsmüll an.

Weitere Risiken

Neben den genannten Faktoren gibt es noch weitere Fallstricke, auf die Sie achten sollten. Wie seriös ist der Anbieter? Ob Zicken bei Mängelrügen oder gar kompletter Verlust durch Cyberkriminelle – Falltüren gibt es viele. Vor allem bei reinen Onlineshops ist Vorsicht geboten. Weiterhin kann der günstige Preis durch Re-Importe, Grauware oder auch Imitationen von Markenware möglich sein. Prüfen Sie genau, welche Ansprechpartner, Garantien und Gewährleistungen es gibt!

Persönliche Beratung bei Rumpfinger Möbel
Rumpfinger Möbel punktet mit seiner individuellen Beratung.

Wir sind überzeugt: Mit dem Kauf von Möbeln bei uns vor Ort treffen Sie eine hervorragende Wahl und vermeiden viele Risiken. Sie werden in unserer schönen Ausstellung fachkundig beraten und erhalten nachhaltige Möbel im perfekt passenden Stil und Design für Ihre Inneneinrichtung! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Titelbild: © Pixel-Shot /stock.adobe.com

Related Posts

Aus dem Wald bis in Ihr Wohnzimmer: die Herstellung von Massivholzmöbeln

Was sind die wichtigsten Wohnstile, und wodurch sind diese gekennzeichnet? Bedenkt man die Fülle an unterschiedlichen Einrichtungen, erscheint es als kühnes Unterfangen, einen Überblick zu Wohnstilen zu geben. Und klar – nichts ist so individuell wie die Einrichtung Ihres Heims!
Manche verwirklichen gezielt einen bestimmten Stil, bei anderen „entsteht“ er durch die Wahl der einzelnen Ausstattungselemente („kein Stil ist auch ein Stil“). Es gibt radikale Puristen einer bestimmten Richtung, andere fühlen sich frei, verschiedene Wohnstile nach Gutdünken zu mischen.
Schließlich muss man keine Stilpolizei befürchten – erlaubt ist, was Ihnen gefällt und womit Sie sich wohlfühlen. Aber natürlich möchte man als Einrichtungsliebhaber auch mit seinem guten Geschmack glänzen, wenn Besuch vor der Tür steht (wenn wir ehrlich sind).

Jetzt

Zudecke & Kissen gechenkt!
Wert € 428.-*

Zudecken,
einkuscheln,

gut Schlafen.

Von den Kuschelwochen profitieren und eine waschbare Baumwolle-Leinen-Zudecke mit passendem Kissen erhalten.

Jetzt

Zudecke & Kissen gechenkt!
Wert € 428.-*

Entfliehen Sie dem Alltag und finden Sie Entspannung
in Ihrem Bett. Jetzt Schlaferlebnis zusammenstellen und eine waschbare Baumwolle-Leinen-Zudecke mit passendem Kissen im Wert von € 428,– erhalten.

*Beim Kauf eines Schlafsystems Zudecke Baumwolle-Leinen/Satin medium 135 × 200 cm und ein VIS-Kissen 40 × 80 cm Baumwolle-Leinen/Satin geschenkt. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.
Aktion gültig 30.09. – 11.11.23.