Wissenswertes, Interessantes und Inspiration

Blogartikel zum Thema
nachhaltige Möbel

Hier finden Sie jede Menge interessante Artikel rund um die Themen Nachhaltigkeit und Massivholzmöbel!

Blog

Willkommen auf dem Rumpfinger Möbel-Blog

Das Rumpfinger Team auf Baum
Ihr Team der Rumpfinger Schreinerei
Tipps und Wissenswertes

Blogartikel zu den Themen Nachhaltigkeit und Massivholzmöbel

Auf unserem Rumpfinger Blog finden Sie regelmäßig neue und interessante Blogartikel zum Thema nachhaltige Massivholzmöbel. Erfahren Sie welche Materialien besonders umweltverträglich sind und wie ökologisch wertvolle Möbel hergestellt werden.

Erhalten Sie Einblicke in die Region und vor allem in das Unternehmen Rumpfinger. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Onlinekauf von Möbeln
Allgemein
Redaktion Rumpfinger

Online-Kauf von Möbeln: Vorteile & Risiken

Immer mehr Produkte kauft man ganz selbstverständlich online. Mittlerweile wird sogar der Supermarkt-Einkauf ganz bequem mit Tablet oder Handy erledigt. Warum also nicht auch seine neuen Möbel online bestellen? Die große Zahl an Online-Händlern für Möbel scheint nahezulegen, dass dies

Weiterlesen »
Allgemein
Redaktion Rumpfinger

Aus dem Wald bis in Ihr Wohnzimmer: die Herstellung von Massivholzmöbeln

Was sind die wichtigsten Wohnstile, und wodurch sind diese gekennzeichnet? Bedenkt man die Fülle an unterschiedlichen Einrichtungen, erscheint es als kühnes Unterfangen, einen Überblick zu Wohnstilen zu geben. Und klar – nichts ist so individuell wie die Einrichtung Ihres Heims!
Manche verwirklichen gezielt einen bestimmten Stil, bei anderen „entsteht“ er durch die Wahl der einzelnen Ausstattungselemente („kein Stil ist auch ein Stil“). Es gibt radikale Puristen einer bestimmten Richtung, andere fühlen sich frei, verschiedene Wohnstile nach Gutdünken zu mischen.
Schließlich muss man keine Stilpolizei befürchten – erlaubt ist, was Ihnen gefällt und womit Sie sich wohlfühlen. Aber natürlich möchte man als Einrichtungsliebhaber auch mit seinem guten Geschmack glänzen, wenn Besuch vor der Tür steht (wenn wir ehrlich sind).

Weiterlesen »
Moderne Möbel vor grüner Wand
Allgemein
Redaktion Rumpfinger

Die Welt der Einrichtungsstile

Was sind die wichtigsten Wohnstile, und wodurch sind diese gekennzeichnet? Bedenkt man die Fülle an unterschiedlichen Einrichtungen, erscheint es als kühnes Unterfangen, einen Überblick zu Wohnstilen zu geben. Und klar – nichts ist so individuell wie die Einrichtung Ihres Heims!
Manche verwirklichen gezielt einen bestimmten Stil, bei anderen „entsteht“ er durch die Wahl der einzelnen Ausstattungselemente („kein Stil ist auch ein Stil“). Es gibt radikale Puristen einer bestimmten Richtung, andere fühlen sich frei, verschiedene Wohnstile nach Gutdünken zu mischen.
Schließlich muss man keine Stilpolizei befürchten – erlaubt ist, was Ihnen gefällt und womit Sie sich wohlfühlen. Aber natürlich möchte man als Einrichtungsliebhaber auch mit seinem guten Geschmack glänzen, wenn Besuch vor der Tür steht (wenn wir ehrlich sind).

Weiterlesen »
Allgemein
Redaktion Rumpfinger

Zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Quelle für den Möbelbau

Holz ist als Werkmaterial beliebt wie nie. Seine natürliche Schönheit im Verbund mit einer hohen Wohngesundheit macht es zum begehrten Material, um unser Zuhause damit auszustatten. Ob Türen, Parkettboden, Fenster oder eben Möbel: Holz macht immer eine gute Figur!
Darüber hinaus ist Holz grundsätzlich ein ökologisch sehr wertvoller Werkstoff. Warum nur „grundsätzlich“, fragen Sie? Nun – je nachdem, aus welcher Quelle das Holz stammt, ist es besser oder schlechter um dessen Nachhaltigkeit bestellt!

Weiterlesen »
Allgemein
Redaktion Rumpfinger

Erholsamer Schlaf im Naturbett

Um den oftmals vollen und bisweilen stressigen Alltag zu bewältigen, ist erholsamer Schlaf unabdingbar. Daher sollte unser Schlafplatz danach aus- und eingerichtet sein, eine ausgiebige Nachtruhe zu ermöglichen – ohne Störfaktoren. Erfahren Sie im Blogartikel, wie Sie mit Naturbetten Ihre Schlafqualität erhöhen, schädliche Einflüsse aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und welche Materialien dafür verwendet werden.

Weiterlesen »